Peptidsynthese-Dienstleistungen
PeptidÄnderungen
Seit 2015 konzentriert sich Shenzhen Biorunstar Biotechnology Co., Ltd. auf die Bereitstellung kundenspezifischer Peptide, die Modifizierung von Peptiden und die Entwicklung peptidbezogener Produkte. Wir betreuen Forscher auf der ganzen Welt, von verschiedenen Institutionen wie Universitäten, Laboren und Biotech-/Pharmaunternehmen. Unser Ziel ist es, Ihr verlässlicher Partner für die Unterstützung in Forschung, Produktion und Vertrieb zu sein.
-
Warum Biorunstar
9 Jahre Branchenerfahrung
-
Plattform und Technologie
SPPS, LPPS; Manuelle Synthese, automatisierte Synthese
-
Analyseberichte
Bereitstellung von HPLC- und MS-Berichten. Weitere Analysedienste sind optional verfügbar
-
Serviceprozess
Pünktliche Reaktion, einfacher Bestellvorgang, schnelle Lieferung
Fälle zur Peptidsynthese
Was ist Peptidsynthese?

Ein Peptid besteht aus einer kurzen Sequenz von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind.
Die Peptidsynthese ist ein aktives Gebiet in der Protein- und Peptidchemie, bei dem typischerweise Aminosäuren nacheinander in einer definierten Reihenfolge hinzugefügt werden, um die Peptidkette durch chemische Methoden zu bilden. Die wichtigsten Synthesemethoden sind die Flüssigphasen- und die Festphasensynthese. Im Vergleich zu LPPS hat SPPS den Vorteil, dass es schneller und einfacher ist, weniger Nebenreaktionen aufweist und höhere Ausbeuten liefert.
Standard-SPPS-Methode, einschließlich Boc (Benzyl)- und Fmoc (tBu)-Strategien.
Boc (Benzyl)-Strategie
Bei diesem Syntheseansatz werden chlormethylierte, hydroxymethylierte Polystyrol- und p-Methoxybenzyl (PMA)-Harze als feste Träger verwendet. Die -Aminogruppe ist mit t-Butoxycarbonyl (Boc) geschützt, während Seitenkettengruppen von Aminosäuren mit Benzylderivaten geschützt sind. Die Boc-Gruppe wird mit reinem TFA oder TFA in CH2Cl2 entfernt, und am Ende der Synthese werden Seitenkettenschutzgruppen und Peptid-Harz-Verbindungen mit einer starken Säure wie wasserfreier Flusssäure (HF) oder TFMSA entfernt.
Fmoc (tBu)-Strategie
Bei diesem Syntheseansatz werden Wang-Harz, 2-Chlorotritylchlorid-Harz, Rink-Amid-AM-Harz und Rink-Amid-MBHA-Harze als feste Träger verwendet. Die -Aminogruppe ist mit 9-Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) geschützt ), während Seitenkettengruppen von Aminosäuren durch säurelabile Schutzgruppen geschützt sind. Die Fmoc-Gruppe wird mit 20 % Piperidin in DMF entfernt, und am Ende der Synthese werden Seitenkettenschutzgruppen und Peptid-Harz-Verbindungen mit 1 % -95 % TFA entfernt. Fmoc SPPS ist derzeit die bevorzugte Methode zur Peptidsynthese.